Free Download Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini
Related to this circumstance, you can truly have the moment to take Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini as so as feasible. Be among the excellent individuals that take this publication additionally for resource. For ensuring you to get this book, we will show how you can find and also get the soft data of it here. Simply comply with the web link that we provide and also you could directly locate and also make offer to get this publication. This is only picked to obtain and wait in some tool that you bring all over or in your home or office.

Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini

Free Download Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini
Nun, jemand könnte selbst entscheiden, was sie tun wollen und sollen jedoch oft tun, diese Art von Person wird sicherlich einige Empfehlungen erfordern. Menschen mit aufgeschlossenem werden sicherlich immer Ziel für die brandneuen Punkte und Informationen aus vielen Quellen zu suchen. Auf der anderen Seite, Personen mit geschlossenem Geist werden immer glauben, dass sie es von ihren Auftraggebern tun. Also, welche Art von einzelnen sind Sie?
Do you ever before understand the e-book Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini Yeah, this is a quite appealing publication to check out. As we told previously, reading is not type of obligation task to do when we have to obligate. Reviewing need to be a routine, an excellent practice. By reading Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini, you could open up the new world as well as get the power from the globe. Everything could be gained through the publication Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini Well in quick, e-book is quite powerful. As just what we offer you right here, this Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini is as one of reviewing e-book for you.
By reading this book Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini, you will get the very best point to obtain. The brand-new point that you don't require to spend over money to reach is by doing it on your own. So, exactly what should you do now? Check out the link web page as well as download the publication Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini You could obtain this Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini by on-line. It's so simple, isn't it? Nowadays, innovation actually sustains you tasks, this on-line publication Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini, is as well.
Be the very first to download this book Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini as well as allow checked out by surface. It is very easy to read this book Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini considering that you don't have to bring this printed Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini almost everywhere. Your soft documents e-book can be in our device or computer so you could take pleasure in reviewing all over and each time if required. This is why whole lots varieties of individuals also review guides Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini in soft fie by downloading the publication. So, be among them that take all advantages of reviewing the e-book Eragon – Das Erbe Der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), By Christopher Paolini by on the internet or on your soft data system.

Pressestimmen
"Der Prinz im Fantasy-Reich." (Focus über Christopher Paolini)"Paolini hat vor dem Hintergrund eines Bruderkonflikts ein Schlachtengemälde geradezu biblischen Ausmaßes erschaffen." (Bild am Sonntag/Wolfgang Hohlbein)"Abenteuerlich, exotisch und [...] spannend geschrieben." (Frankfurter Neue Presse)"Ein fantastisch mäanderndes, episches, tosendes Mammutwerk. Ein würdiges Finale." (Kurier)"Gänsehaut, Nervenkitzel, Herzklopfen: Christopher Paolini zieht im letzten Eragon-Band alle Register." (Berliner Kurier)"Wenn man einmal in Paolinis Fantasiewelt Alagaësia angekommen ist, lässt sie einen nicht mehr so schnell los." (Wiener Zeitung)
Rezension
Nacehm der erste Eragon, im Selbstverlag erschien, konnte wirklich niemand ahnen, dass der Teenager Paolini weltweit eine derartige Welle von All-Age-Drachenromanen lostreten würde - vom spannenden Abenteuer der Drachenkämpferin über den humorvollen Drachenflüsterer bis zum charmanten Die Drachen der Tinkerfarm. Doch trotz all dieser faszinierenden Romane, stets blieb Eragon die populärste Drachensaga; und der abschließende vierte Band zeigt eindrücklich warum. Das Erbe der Macht schließt direkt an den Vorgänger Die Weisheit des Feuers an und beginnt dramatisch mit einer Schlacht: Eragon, sein Drache Saphira und die Elfe Arya stürmen den Varden voran, um die Stadt Belatona einzunehmen. Der gnadenlose Kampf gegen die Soldaten des Imperiums zeigt, auf was für ein gefahrvolles Unterfangen sie sich eingelassen haben, denn es ist kein Spiel, dem mächtigen dunklen Herrscher Galbatorix zu trotzen, der siegesgewiss und hochmütig in der Hauptstadt Urû'baen residiert. Hoffnung auf einen Sieg macht Eragon jedoch eine uralte Prophezeiung... Manch ein Geheimnis bleibt auch nach dem vierten Band der Eragon-Saga noch ein Geheimnis und auch damit erweist sich Das Erbe der Macht als würdiger Abschluss einer großen Drachen-Geschichte - mit einem Hintertürchen, durch das Paolini durchaus noch einmal in seine Welt Alagaësia zurückkehren könnte ... --André Joos
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Die alte Sprache Jetzt reinlesen [489kb PDF]|??bersetzungshilfe Deutsch / Alte Sprache Jetzt reinlesen [297kb PDF]|Die Sprache der Zwerge Jetzt reinlesen [403kb PDF]|Die Sprache der Urgals Jetzt reinlesen [280kb PDF]|Leseprobe Jetzt reinlesen [0kb PDF]
Gebundene Ausgabe
Verlag: cbj; Auflage: 1. (19. November 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 357013816X
ISBN-13: 978-3570138168
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Originaltitel: The Inheritance Cycle # 4
Größe und/oder Gewicht:
15,6 x 5 x 23,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
576 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 78.446 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Endlich schaffte ich es nun im Sommerurlaub den 4. Band am Stück zu lesen. Bräuchte ich im "normalen" Alltag dafür locker 1 Jahr. Ich bin hin + her gerissen. Zum einen fand ich den Band zu lange. Wie auch schon im 3. Band verliert sich Paolini, für meinen Geschmack, teilweise in Kleinigkeiten o. führt manche Themen schon fast zu lange aus. Wenn ich nur an das Schmieden von Eragons Schwert denke.So auch hier im 4. Band. Rorans Kämpfe + auch Eragons Opfer in den Kämpfen. Splatter für die Augen + Vorstellung. Der Tod unzähliger Soldaten wir ausführlichst erzählt.Auch wars mir irgendwann zuviel mit all der Magie + dem Zauber. Die wenigsten davon kann man auf Anhieb aussprechen,dazu Gegenzauber und dergleichen.Am meisten störte mich im letzten Band der Jammerlappen Eragon. Von ständigen Selbstzweifeln geplagt ob er Galbatorix besiegen kann. Ich sah Eragon bis zum Ende vor mir als Jüngling der weder, in meiner Vorstellung, ein beeindruckender Drachenreiter war, geschweige denn ein stellvertretender Heerführer.Sein Abschied wird in die Länge gezogen, Der letzte Band hätte auch 100 Seiten weniger gereicht. Schlecht ist die ganze Geschichte nicht, aber meine Begeisterung vom 1. Band + auch teilweise vom 2. Band wichen immer mehr dem Gedanken einfach nur lesen zu wollen wie die Geschichte ausging.
Ich fand die gesamte Bücherreihe BOMBASTISCH. Das ist denke ich das passende Wort. Ich habe die Bücher wie eines gelesen deshalb gebe ich auch nur diese Bewertung ab. Die Geschichte von Eragon und Saphira hat alles was ein gutes Buch braucht. Witz Action Spannung eine Liebesgeschichte oder zwei und auch etwas trauriges. Das einzige was mir nicht gefällt ist das Ende. Daran gefällt mir nicht das es fast endgültig ist der Brief von Jeod nimmt macht das zwar wieder etwqs wett allerdings hätte ich es gemocht wenn Arya und Eragon und auch Saphira und Firnen ein Paar geworden wären. Die Vorhersage von Angela hätte man auch auf den Tod von Eragon auslegen können also das er bei seinem Tod Alagäsia für immer verlässt und nicht wiederkommt. Das hätte dem Leser Spielraum zum denken lassen können und ich hätte am Ende nicht geheult wie ein Schlosshund. Eragon hätte zum Beispiel in einem späteten Zeitraum zum Beispiel zum Geburtstag vn Rorans und Katrinas Tochter erscheinen können um alle zu Überraschen. Aber dennoch ich liebe die ganze Reihe und finde es schade das sie jetz vorbei ist. Jedoch hoffe ich das Christopher Paolini seinen Worten taten folgen lässt und die Geschichte Alagäsias weiterführt. Vileicht sogar mit Eragon Saphira Arya Firnen Roran Nasuada Hortst und allen anderen Charakteren aus der Welt von Eragon.
Führt den bekannten Eragon-Film weiter.Die Bücher gab es natürlich zuerst! ;-)Bin damals aufgrund eines Computerspiels und eben des genannten Filmes dazu gekommen, die Bücher sind meiner Ansicht nach weit interessanter und detailreicher. Wie es meist bei Büchern ist.Tolles Fantasy-Epos das mehrere Stunden, Tage und Wochen fesselt!
Ich hatte mich sehr auf den Abschluss der Geschichte gefreut und den4. Band wieder als E-Book gekauft. Im Gegensatz zum 3.Band fand ich aber ärgerlich, im E-Bookkeinen Zeilenabstand abändern zu können. Für mein Leseverhalten und meinesSehvermögens aber wichtig. (Ein Stern Abzug)Die Geschichten im 4.Band, finde ich eher enttäuschend, ich habe das E-Book erst einmal beiseite gelegt,mal sehen ob ich irgendwann weiterlese (eher nicht).Deswegen gebe ich der Geschichte und dem Medium nur zwei Sterne
Ich war seit dem ersten Band ein großer Fan des Eragon Epos, muss aber vielen Vorrednern hier Recht geben die vom Ende ein wenig enttäuscht sind. Der Verlauf der Geschichte hat einfach gewisse Erwartungen an das Ende erweckt, welche aber im Ergebnis nicht befriedigend erfüllt werden konnten.Beispiel 1: Kampf mit Galbatorix:Der Figur des Königs war von Anfang des ersten Buches an faszinierend. Ein durchtriebener, listiger und darüber hinaus auch noch praktisch unbezwingbar erscheinender Bösewicht......dessen Ende dann aber ziemlich plötzlich und wenig spektakulär kommt, ebenso wie das seines Drachen Shruikan. Wenn man den vierten Band liest, fällt das dem Leser aber zunächst gar nicht unmittelbar auf, erst wenn sich in Erinnerung ruft, dass dieser Epos 4 dicke Bände gefüllt hat und die Entwicklungsintensität der Geschichte ein großes Finale erwarten liess, stellt sich ein wenig Ernüchterung ein. Hier wäre mehr drin gewesen!Beispiel 2: Das Ende allgemein:ACHTUNG SPOILERDen Helden des Buches am Ende mehr oder weniger aus der Geschichte und der Welt in der die Handlung spielt zu ''entfernen'' ist irgendwie zu einer zunehmenden, mir misfallenden Unart diverser Fantasy Autoren geworden. Man weis anscheinden am Ende nichts mehr mit der Hauptfigur anzufangen. Denn, die Geschichte wird an einem Charakter festgezurrt, der eine bestimmte, große Aufgabe verfolgt und für den es nach dem Abschluss der Aufgabe eigentlich keine wirkliche Verwendung mehr gibt....Konkret: Eragon lässt seine gesamten Freunde, Familie, seine Heimat und seine eigentlichen Aufgaben als Drachenreiter zurück um über die schlüpfenden Drachen zu wachen, was er angeblich nur in einem fernen Land in völliger Isolation (ausnahme ein halbes Dutzend Elfen) tuen kann, da ihm aus mehreren schwammigen Gründen deren Aufziehung in Alagaesia nicht mehr möglich erscheint (Früher hat es doch Jahrtausende auch wunderbar geklappt!!!). Die Beziehung zwischen der Figur Eragon und der Elfe Arya wird schlussendlich auch etwas unwürdig ''abgesägt''. Mir erscheint es aufgrunddessen beinahe so, dass Der Autor schlussendlich mit dem Ende seines Epos ein wenig überfordert gewesen ist. Jedenfalls wird das Ende der großartigen Geschichte um die Drachenreiter nur bedingt gerecht. Schade!Im Ergebnis ziehe ich aber nur 2 Sterne ab, da mir das Lesen des Buches, trotz seiner Schwächen zum Ende hin viel Spaß gemacht hat und hoffe, noch einmal in die Geschichte von Alagaesia eintauchen zu dürfen.
Geliefert wurde schnell und zuverlässig.Das Buch ist in dem beschriebenen guten Zustand und hat keine Mängel.Wer die ersten 3 Bücher von Eragon gerne gelesen hat, wird auch diesen Band lieben. Es ist eine tolle Geschichte und ich bin gespannt, wie die alles endet.
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini PDF
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini EPub
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini Doc
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini iBooks
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini rtf
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini Mobipocket
Eragon – Das Erbe der Macht (Eragon - Die Einzelbände, Band 4), by Christopher Paolini Kindle
0 komentar:
Posting Komentar